Die Hochspannungstechnik erlebt derzeit bedeutende Fortschritte, insbesondere durch den Einsatz von Gummispritzguss bei der Herstellung von 35-kV-Hängeisolatoren. Diese Technologie erweist sich als bahnbrechend und bietet verbesserte Leistung und Zuverlässigkeit für elektrische Systeme.

Verbesserte Fertigungstechniken
Eine der wichtigsten Innovationen in diesem Bereich ist der Einsatz der Hochtemperatur-Teile-Spritzgieß- und Integralformtechnologie. Dieses Verfahren ermöglicht die Herstellung von Isolatoren mit hoher Durchstoßfestigkeit sowie ausgezeichneter Säure- und Hochtemperaturbeständigkeit. Dabei werden Silikonkautschuk und Verbundpolymere in Formen eingespritzt, wodurch ein robustes und zuverlässiges Produkt entsteht, das den hohen Anforderungen von Hochspannungsanwendungen gerecht wird.
Materielle Vorteile
Die in diesen Isolatoren verwendeten Materialien bestehen aus einer Kombination von Silikonkautschuk, Verbundpolymer und glasfaserverstärkten Epoxidharzstäben. Diese Komponenten verleihen den Isolatoren eine hervorragende mechanische Festigkeit und elektrische Leistungsfähigkeit. Darüber hinaus gewährleistet die Verwendung von feuerverzinktem Stahl für die Endstücke Langlebigkeit und Korrosionsbeständigkeit – entscheidende Faktoren für den Einsatz im Freien und unter hohen Belastungen.
Hauptmerkmale und Vorteile
1. Hohe Zuverlässigkeit: Dank fortschrittlicher Formgebungstechniken weisen die Isolatoren eine hohe Zuverlässigkeit bei der Beständigkeit gegen Durchstiche auf und eignen sich daher für Hochspannungsleitungen.
2. Beständigkeit gegenüber Umwelteinflüssen: Diese Isolatoren sind so konzipiert, dass sie rauen Umweltbedingungen, einschließlich hoher Temperaturen und saurer Umgebungen, standhalten. Dies ist entscheidend für die Aufrechterhaltung der Stabilität und Leistungsfähigkeit über die Zeit.
3. Individualisierung: Die Möglichkeit, die Farbe und andere Spezifikationen der Isolatoren individuell anzupassen, ermöglicht vielseitige Anwendungsmöglichkeiten und erfüllt die spezifischen Bedürfnisse verschiedener Projekte und Regionen.
Branchenweite Übernahme und Auswirkungen
Die Integration des Gummispritzgussverfahrens in die Produktion von 35-kV-Hängeisolatoren stellt einen bedeutenden Fortschritt in der elektrischen Energieübertragungsindustrie dar. Diese Innovation verbessert nicht nur die Qualität und Zuverlässigkeit der Isolatoren, sondern trägt auch zur Gesamteffizienz und Sicherheit von Energieübertragungssystemen bei.
Veröffentlichungsdatum: 31. Mai 2024



